Begehrtes Wohnen am Rhein - Ihre einmalige Gelegenheit
Die Ausgangslage für das aussergewöhnliche Wohnprojekt konnte nicht besser sein: In unmittelbarer Nähe zum Rhein sollte auf dem Gelände der ehemaligen Zahnradfabrik Grell in Rheinfelden Neues entstehen. Gewünscht war ein städtebaulich und architektonisch hochwertiges Projekt. Unter den sechs eingereichten Entwürfen stach jener des Zürcher Stararchitekten Max Dudler hervor.
Optisch bildet das erste Nordwestschweizer Projekt Dudlers eine in sich geschlossene Einheit und beeindruckt als urbane Insel. Das Sichtmauerwerk mit der von Hand gestalteten, hellen Klinkerfassade offenbart nicht nur die hohe Wertigkeit der Bauten, sondern verleiht Rheinfeldens Westen auch ein neues und attraktives Antlitz. Dass sich inmitten der neuen Anlage an der Kaiserstrasse eine Oase mit viel Grün findet, komplettiert das schmucke Ensemble an begehrter Lage.
Die Stadt Rheinfelden vermittelt Wohlbefinden
Das am höchsten Punkt des schiffbaren Rheins gelegene Rheinfelden ist als Wohnort äusserst attraktiv. Denn die älteste Stadt im Kanton Aargau weiss mit vielen Vorzügen aufzutrumpfen. So wartet der im 12. Jahrhundert gegründete Ort mit mittelalterlichem Charme, einer autofreien Altstadt sowie einer breiten Palette an Cafés, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten auf. Rheinfelden verfügt über zahlreiche Schulen, darunter die International School Rheinfelden, und besticht mit einem breiten Angebot an kulturellen und sportlichen Aktivitäten sowie mit einzigartigen Naherholungsgebieten.
Das Leben in der Zähringerstadt mit ihren über 13‘000 Einwohnern ist vom Fluss und vom Wasser geprägt. Wer das baden-württembergische Rheinfelden auf dem gegenüberliegenden Ufer besuchen will, überquert den Rhein auf der Grenzbrücke. Entlang des Flusses lässt sich auf gut ausgebauten Spazierwegen wunderbar joggen oder ausgiebig flanieren. Für körperliches Wohlbefinden sorgen gleich mehrere Thermalbäder (www.hoteleden.ch, www.parkresort.ch) und das in den Sommermonaten geöffnete Freibad direkt am Rhein. Unerlässlich ist Wasser natürlich auch für das Bier der Rheinfelder Brauerei Feldschlösschen, deren Produktionsstätte architektonisch einem Schloss nachempfunden ist. Attraktiv ist die Nordwestschweizer Stadt auch aufgrund ihrer zentralen Verkehrslage. Rheinfelden ist hervorragend an den öffentlichen Verkehr angebunden, wird von vielen Schnell- und Interregiozügen bedient und verfügt auf der A3 ausserdem über zwei Autobahnanschlüsse. Dank diesen ist Basel in 15 Minuten und Zürich in 45 Minuten zu erreichen.
Favorit
Über den Dächern von Rheinfelden - Ein Ambiente der Extraklasse
CH-4310 Rheinfelden, Kaiserstrasse
CHF 1'923'000.-
Angaben
Kategorie
Eigentumswohnung
Referenz-Nr.
4.5-ET-Attika-K28-51-KS
Anzahl Zimmer
4.5
Anzahl Schlafzimmer
3
Anzahl Badezimmer
2
Anzahl Toiletten:
3
Wohnfläche
167.1 m²
Terrassenfläche
126 m²
Baujahr
2017
Heizanlage
Bodenheizung
Gemeindesteuer
100 %
Verfügbarkeit
Nach Vereinbarung
Beschreibung
Eigenschaften
Umgebung
• Stadtzentrum
• Geschäfte
• Einkaufsmöglichkeiten
• Bank
• Post
• Restaurant(s)
• Bahnhof
• Autobahnanschluss
• Kinderfreundlich
• Kinderkrippe
• Kindergarten
• Primarschule
• Sekundarschule
• Golfplatz
• Nahe einer Zollgrenze
Aussenbereich
• Balkon
• Begrünung
• Parkplatz
• Garage
Innenbereich
• Lift
• Dusche
• Gäste-WC
• Hobbyraum
• Einbauschrank
• Keller
• Einstellhallenplatz
• Fahrradraum
• Hell
• Badewanne
• Separate WC's
• Offene Küche
Ausstattung
• Moderne Küche
• Kochherd
• Induktionsherd
• Steamer
• Kühlschrank
• Geschirrspüler
• Waschmaschine
• Wäschetrockner
• Telefon
• Kabelfernsehen
• Internetanschluss
• Gegensprechanlage
• Elektrische Rollläden
Boden
• Nach Wahl
Zustand
• Im Bau
Besonnung
• Optimal
Stil
• Modern
Baustandard
• Minergie® P
Lage
Bahnhof
450 m
Öffentliche Verkehrsmittel
450 m
Autobahn
2 km
Kindergarten
700 m
Primarschule
500 m
Sekundarschule
180 m
Geschäfte
300 m
Post
240 m
Bank
160 m